Blog

Hab ich dich gefragt, oder was???

Hab ich dich gefragt, oder was? Ungefragte Ratschläge kommen selten gut an.

Ich bin ja ein sehr friedliebender Mensch. Deswegen brülle ich nur in Ausnahmezuständen böse Wörter durch unsere Straße und erschrecke damit ahnungslose Fahrradfahrer. Kurz nach meinem Beitritt zu dieser Gruppe von VKH-Patient*innen auf Facebook erhielt ich jedoch eine Nachricht, um die ich nicht gebeten hatte. Es war einer jener, die nicht direkt im Posteingang landet, … Weiterlesen Hab ich dich gefragt, oder was???

Die anderen

An einer seltenen Erkrankung zu leiden, kann eine einsame Angelegenheit sein. Das Vogt-Koyanagi-Harada-Syndrom ist in Österreich nicht gerade weit verbreitet und so gibt es kaum eine Möglichkeit des Austauschs mit anderen Betroffenen. Die meisten Webseiten, die ich zu dem Thema fand, waren auf Spanisch, manchmal tauchte das ein oder andere medizinische Video aus Japan auf. … Weiterlesen Die anderen

Klatschmohn ist rot, Veilchen sind blau…

… und Gürtelrose braucht keine Sau. Trotzdem beantwortet mein Körper jede Phase ausgeprägten Stresses damit. Been there, done that. Aber die Umstände sind diesmal andere, deutlich kompliziertere. Ratlos saßen wir im Hotelzimmer und sahen einander an. Der Blick meiner Mutter wanderte unaufhörlich auf die typischen Bläschen, die sich über meine linke Schulter und meinen Hals … Weiterlesen Klatschmohn ist rot, Veilchen sind blau…

Der Zauber der Wahrnehmung

Eine Hirnhautreizung ist eine unangenehme Sache. Innenohrschwindel ebenfalls. Jeder Schritt fühlte sich seltsam an. Als müsse ich eigenartige und völlig unberechenbare Schwankungen der Erde ausgleichen, die nur ich allein wahrnehmen konnte. Meine Schritte waren langsam. Aus den geplanten ausgedehnten Spaziergängen mit dem Hund wurden schlussendlich doch nur kleine Runden, weil sich jeder zusätzliche Meter wie … Weiterlesen Der Zauber der Wahrnehmung

Happy Birthdays!

Eine Woche war vergangen, seit ich die ersten Symptome des Vogt-Koyanagi-Harada Syndroms in meinen Augen wahrgenommen hatte. Eine Woche, in der ich fast blind geworden bin. Dank der Medikamente spürte ich bereits wieder eine leichte Verbesserung meiner Sehkraft, aber ich war ausgelaugt, ängstlich, stand unter einer gewaltigen Spannung und meine Wahrnehmung war so fürchterlich verzerrt. … Weiterlesen Happy Birthdays!

Sieh’s positiv

Alten Bekannten über den Weg zu laufen, entpuppte sich als Spießrutenlauf. Ich erklärte natürlich bereitwillig meine Situation und die möglichen Auswirkungen der Erkrankung. Die meisten reagierten betroffen. Dann standen wir uns gegenüber und sahen einander ratlos an. "Wird das wieder?""Wahrscheinlich schon. Wir werden es sehen. Haha, was für ein Wortspiel." Aber dann gab es da … Weiterlesen Sieh’s positiv

Die Entschleunigung des Seins

Aufstehen, arbeiten, die Kinder wecken und motivieren, sich diese allerletzten Tage noch zur Schule zu schleppen, Frühstück machen, Pausenbrote richten, ab ins Auto, danach nach Hause und mit Hund und Kater in den Wald. Weiter arbeiten, irgendwann den Haushalt zumindest rudimentär schmeißen, einkaufen und organisatorischen Kram für die Familie erledigen. Manchmal wollen auch noch Freundschaften … Weiterlesen Die Entschleunigung des Seins

Hallo, Ameise! Hallo, Fruchtfliege!

Knapp zwei Wochen waren vergangen, seit ich die ersten schwarzen Flecke vor meinem rechten Auge hatte tanzen sehen. Das Kortison tat seine Wirkung und die kleinen Dinge des Alltags kehrten in den Fokus meiner Wahrnehmung zurück. „Die Ameisen sind noch da?“, rief ich eines Morgens überrascht, als ich die wuselnden, schwarzen Punkte auf meiner dunkel … Weiterlesen Hallo, Ameise! Hallo, Fruchtfliege!

Duracellhase auf Speed

"Kannst du schlafen?", fragte der Schweizer, als wir uns mit unseren Tassen zu einem Videocall trafen. Er Tee, ich Kaffee. Er dort, ich da – und trotz dieser Differenzen eine verbindende Nähe, die mir in meiner Isolation einen Funken dieser dringend notwendigen Geborgenheit schenkte. "Nicht wirklich", antwortete ich. "Zwei Stunden Schlaf, drei Stunden wach. Ich … Weiterlesen Duracellhase auf Speed

Schrei, Baby!

"Ich habe das Vogt-Kay... Ich habe das Vogt-Koyanagi-Harada Syndrom. Vogt-Koyanagi-Harada." Ich wiederholte den Namen dieser seltenen Erkrankung immer wieder in meinem Kopf. "Das merke ich mir doch nie", murrte ich. Eine Jahresinzidenz von 1:400.000, die meisten Betroffenen sind Japaner oder Latinos, auch die indigenen Völker Amerikas erkranken verstärkt daran. Weiße europäische Frauen gehören eher nicht … Weiterlesen Schrei, Baby!

Es verschwimmt.

Völlige Überlastung. Alleinerziehende Mutter von zwei Kindern, ein Hund, eine Katze, viel zu viel Arbeit und ein paar andere Baustellen. Dazu der Schlafmangel, der sich über die vergangenen Wochen sukzessive aufgebaut hatte. Kein Wunder, dass man irgendwann anfängt, tanzende schwarze Flecken zu sehen. Als ich am Samstagmorgen die Augen aufschlug, hatten sie sich auf wundersame … Weiterlesen Es verschwimmt.